Grenzüberschreitende Inszenierung von Kulturgeschichte zum Anfassen! Wandeln Sie auf den Spuren der Postreiter des 16.Jh. im Rahmen von History-Wanderungen und historischen Events.
Rund um die Bausteine der Dauerausstellung 'Family of Man', den Bildergärten, der Gastausstellung 'World Press Photo(s)' entwickelt sich Clervaux zur Stadt der Bilder.
In Vianden dreht sich alles um das Image der 'Cité littéraire': das Bücherfest, die Ourdall Bibliothéik, das Victor Hugo-Haus, das Cartoon- und Karikaturmuseum mit dem internationalen Cartoon-Festival, ...
Die 'OURDALL PROMENADE' - ein besonderer Wander- und Radweg entlang des Ourtalstausees zwischen Stolzemburg und Vianden
Die Naturpark-Werte durch attraktive Angebote/Produkte als besondere Auszeichnung und außergewöhnlichen Mehrwert innerhalb der Éislek-Marke zu kommunizieren ist das Ziel des gemeinsamen LEADER-Projektes der Naturparke Öewersauer und Our.
Durch Texte, Bilder, Filme, animierte Graphiken und interaktive Elemente stellt www.our-explorer.lu die Entstehung und Entwicklung der Landschaften des Naturpark in den Mittelpunkt.
Jeweils am 3. September-Wochenende öffnet das Stolzemburger Schloss seine Tore für alle Pflanzen- und Gartenliebhaber: über 50 Aussteller bieten Raritäten und Neuheiten aus dem Pflanzenreich, Zubehör, Dekoratives.
Entwicklung einer Gestaltungslinie für Informations- und Gedenktafeln mit Mobile Tagging-Applikation und -Site.
Der Naturpark übernimmt außerdem die Gestaltungskosten der Tafeln für seine Mitgliedgemeinden.
Auf den Spuren der Fluchthelfer... eine spannende Rundwanderung, die historisches Interesse und Naturerlebnis an der deutsch-belgischen Grenze verbindet.
Die Region hat viel zu erzählen: 4 thematische Rundwanderungen führen auf insgesamt 56 km in die Landschaft rundum das grenzübergreifende Ourtal.
Entwicklung eines gemeinsamen deutsch-luxemburgischen Wanderangebotes in Premiumqualität (Wanderbrücken und Rundwanderwege).
An historisch bedeutsamen Plätzen wurden insgesamt 12 Künstlergärten im Naturpark Our angelegt.
Eine begehbare Erlebnisausstellung, die dazugehörige DVD sowie der Dokumentarfilm 'Am Éislek' machen die Geschichte des Éislek an Bildern und Geschichten lebendig.
Entlang der Radwanderungen 'Jardins...à suivre' (30 km) und 'Panorama' (25 km) sind die Künstlergärten, herrliche Fernsichten und idyllische Dörfer per Rad zu entdecken.