Veranstaltungen

ArchiviertSO: 30.07.2023: Geführte Wanderungen auf dem Fluchthelferweg in Troisvierges

30 Juli @ 10:00 - 13:00
Troisvierges

Auf den Spuren der Fluchthelfer… Auch diesen Sommer finden wieder geführte Rundwanderungen auf dem ehemaligen Fluchthelferweg im Naturpark Our statt. Im Mittelpunkt stehen die Fluchtoperationen luxemburgischer Resistenzler und Zwangsrekrutierter während der letzten Kriegsjahre ins nahe Belgien. Ein besonderes Erlebnis, das historisches Interesse und Natur in der Umgebung von Troisvierges verbindet! Termine Sommer 2023: 30. Juli, […]

ArchiviertSO: 30.07.2023: GEFÜHRTE WANDERUNGEN AUF DEM FLUCHTHELFERWEG IN TROISVIERGES

6 August @ 10:00 - 13:00

Auf den Spuren der Fluchthelfer… Auch diesen Sommer finden wieder geführte Rundwanderungen auf dem ehemaligen Fluchthelferweg im Naturpark Our statt. Im Mittelpunkt stehen die Fluchtoperationen luxemburgischer Resistenzler und Zwangsrekrutierter während der letzten Kriegsjahre ins nahe Belgien. Ein besonderes Erlebnis, das historisches Interesse und Natur in der Umgebung von Troisvierges verbindet! Termine Sommer 2023: 30. Juli, […]

ArchiviertSO. 06.08.2023: Post History T’OUR – Geführte Wanderung auf der historischen Thurn & Taxis-Postroute in Asselborn

6 August @ 15:00 - 18:00
Asselborn | Auberge du Relais postal, Posteck 5 Asselborn, 9940 Luxemburg

Was treibt der Tuchhändler Martin Tissus auf dieser historischen Postroute ? Wird der energische Asselborner Postmeister Franz Kleffer wirklich verurteilt ? Welche Rollen spielen der erfahrene Postreiter Postfränz und andere ‚Zeitgenossen‘ rund um das Relais in Asselborn? Die ganze Geschichte dieses Jahr ab dem 6. August! Wanderung in Begleitung von fünf ‚Zeitzeugen‘ und einigen Überraschungen. […]

Archiviert– ABGESAGT – SO: 13.08.2023: GEFÜHRTE WANDERUNGEN AUF DEM FLUCHTHELFERWEG IN TROISVIERGES

13 August @ 10:00 - 13:00

Auf den Spuren der Fluchthelfer… Auch diesen Sommer finden wieder geführte Rundwanderungen auf dem ehemaligen Fluchthelferweg im Naturpark Our statt. Im Mittelpunkt stehen die Fluchtoperationen luxemburgischer Resistenzler und Zwangsrekrutierter während der letzten Kriegsjahre ins nahe Belgien. Ein besonderes Erlebnis, das historisches Interesse und Natur in der Umgebung von Troisvierges verbindet! Termine Sommer 2023: 30. Juli, […]

ArchiviertSO. 13.08.2023: Post History T’OUR – Geführte Wanderung auf der historischen Thurn & Taxis-Postroute in Asselborn

13 August @ 18:00 - 21:30
Asselborn | Auberge du Relais postal, Posteck 5 Asselborn, 9940 Luxemburg

Was treibt der Tuchhändler Martin Tissus auf dieser historischen Postroute? Wird der energische Asselborner Postmeister Franz Kleffer wirklich verurteilt? Welche Rollen spielen der erfahrene Postreiter Postfränz und andere ‚Zeitgenossen‘ rund um das Relais in Asselborn? Die ganze Geschichte dieses Jahr ab dem 6. August! Wanderung in Begleitung von fünf ‚Zeitzeugen‘ und einigen Überraschungen. Termine Sommer […]

ArchiviertDI. 15.08.2023: Post History T’OUR – Geführte Wanderung auf der historischen Thurn & Taxis-Postroute in Asselborn

15 August @ 15:00 - 18:00
Asselborn | Auberge du Relais postal, Posteck 5 Asselborn, 9940 Luxemburg

Was treibt der Tuchhändler Martin Tissus auf dieser historischen Postroute? Wird der energische Asselborner Postmeister Franz Kleffer wirklich verurteilt? Welche Rollen spielen der erfahrene Postreiter Postfränz und andere ‚Zeitgenossen‘ rund um das Relais in Asselborn? Die ganze Geschichte dieses Jahr ab dem 6. August! Wanderung in Begleitung von fünf ‚Zeitzeugen‘ und einigen Überraschungen. Termine Sommer […]

ArchiviertABGESAGT! – Do. 17.08.2023: Schnitzeljagd für Groß & Klein

17 August @ 17:00 - 19:30
Centre Ecologique-Parc Hosingen | 12, Parc Hosingen, 9836 Luxemburg

Im Wald ist ein Schatz versteckt. Mithilfe von Tierspuren findet ihr den Weg zu Spielstationen, wo Hinweise zum Schatz auf euch warten. Gelingt es euch das Rätsel um den Schatz zu entschlüsseln? Bei starkem Regen müssen wir die Wanderung leider absagen. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Treffpunkt: Centre Écologique 12 Parc L-9836 Hosingen. Bitte […]

ArchiviertSO: 20.08.2023: GEFÜHRTE WANDERUNGEN AUF DEM FLUCHTHELFERWEG IN TROISVIERGES

20 August @ 10:00 - 13:00

Auf den Spuren der Fluchthelfer… Auch diesen Sommer finden wieder geführte Rundwanderungen auf dem ehemaligen Fluchthelferweg im Naturpark Our statt. Im Mittelpunkt stehen die Fluchtoperationen luxemburgischer Resistenzler und Zwangsrekrutierter während der letzten Kriegsjahre ins nahe Belgien. Ein besonderes Erlebnis, das historisches Interesse und Natur in der Umgebung von Troisvierges verbindet! Termine Sommer 2023: 30. Juli, […]

ArchiviertSO. 20.08.2023: Post History T’OUR – Geführte Wanderung auf der historischen Thurn & Taxis-Postroute in Asselborn

20 August @ 15:00 - 18:00
Asselborn | Auberge du Relais postal, Posteck 5 Asselborn, 9940 Luxemburg

Was treibt der Tuchhändler Martin Tissus auf dieser historischen Postroute? Wird der energische Asselborner Postmeister Franz Kleffer wirklich verurteilt? Welche Rollen spielen der erfahrene Postreiter Postfränz und andere ‚Zeitgenossen‘ rund um das Relais in Asselborn? Die ganze Geschichte dieses Jahr ab dem 6. August! Wanderung in Begleitung von fünf ‚Zeitzeugen‘ und einigen Überraschungen. Termine Sommer […]

ArchiviertSA. & SO. 9. & 10.09.2023: 6. Edition der „Veiner Pabeier – a Béicherdeeg“

9 September @ 10:00 - 10 September @ 18:00
Schloss Vianden | montée du Château Vianden, 9408 Luxemburg

Am ersten Septemberwochenende erwartet die BesucherInnen auf Schloss Vianden wieder ein kulturelles Highlight: Die traditionellen „Veiner Pabeier- a Béicherdeeg“. Neben dem Verkauf von wertvollen und antiken Büchern wartet ein vielseitiges Programm rund um den Werkstoff Papier. Dieses Jahr können Interessierte samstags und sonntags bei erfahrenen Ahnenforschern von luxroots Hilfe beim Entdecken ihrer Familiengeschichte erhalten. Am […]

ArchiviertFR. 29.09.2023: Filmfestival – Dans les forêts de Sibérie

21 September @ 20:00 - 22:00
Troisvierges

Der Naturpark Our, gemeinsam mit dem Regionalkino „Orion“ in Troisvierges, lädt ein zu einem Filmfestival zum Thema Natur und Biodiversität, welches im September beginnen wird und im März 2024 endet. Die sieben Filme zeigen die Vielfalt und Diversität der Tier- und Pflanzenwelt, berichten aber auch über die Gefahren denen die Natur ausgesetzt ist, sowie die […]