Veiner Pabeier- a Béicherdeeg
Veiner Pabeier- a Béicherdeeg
Cité littéraire Vianden
Für Vianden die Identität ‚Cité littéraire’ zu entwickeln, lag eigentlich auf der Hand. Victor Hugo fühlte sich hier wohl, der Nationalkomponist Edmond de la Fontaine, genannt Dicks, lebte und arbeitete hier, und René Engelmann, in Fachkreisen als Literat geschätzt, war gebürtiger Viandener.
Der 200. Geburtstag Victor Hugos mit der Neueröffnung des Museums war der ideale Moment, um sich verstärkt dem Thema Literatur zu widmen. Im Januar 2002 wurden die ‚KultOureilen’ gegründet, um das ‚Bicherfest’ zu organisieren und ab 2004 die ‚Ourdall-Bibliothéik’ zu betreiben.
2017 wurde das Bücherfest unter der Federführung der ‚Amis du Château de Vianden‘ zu den ‚VEINER PABEIER- & BÉICHERDEEG‘.
Kontakt in Sachen Organisation und Aussteller: info@castle-vianden.lu
Am Wochenende vom 10. & 11. September 2022 organisierten die ‚Amis du Château de Vianden asbl‘ (mit Unterstützung des Naturpark Our) die 5. Ausgabe der ‚Veiner Pabeier- a Béicherdeeg‘ auf Schloss Vianden. Der Werkstoff „Papier“ in all seinen Formen stand wieder im Mittelpunkt: Verkauf von Büchern, Vorführungen, Lesungen und Workshops mit edlen Handwerkstechniken: Papierschöpfen, Drucktechniken, Marmorierung, Kalligrafie, Buchbinden und Buchillustration, Kreatives aus Papier, uvm.
Edition 2023: 9. & 10. September









