Zum Inhalt springen
  • de
  • fr
Naturpark Our
Naturpark Our
×
  • Der Naturpark
    • Über uns
    • Aufgaben und Organisation
    • Geschichte
    • Mitgliedsgemeinden
    • Publikationen
    • Team
  • Arbeitsbereiche
    • Natur und Umwelt
    • Klimaschutz
    • Regionale Produkte
    • Naturpark entdecken
    • Kultur und Tourismus
    • Dienstleistungen
    • Koordination und Vernetzung
  • Die Region entdecken
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kinderprogramm
    • Maison Relais / Schule
    • Aktiv im Naturpark
    • Kultur & Museen
    • Sehenswertes
    • Touristische Informationen
    • Bilder und Videos
    • Naturpark – Partner

Arbeitsbereich

Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung

Project > Natur und Umwelt

Natura 2000 – COPIL Éislek 

Natura 2000 ist ein europäisches Netzwerk von Naturschutzgebieten, das gemäß der Habitat-Richtlinie von 1992 geschaffen wurde. Neben den sogenannten Habitatgebieten (Zone spéciale de conservation ZSC) umfasst das Netzwerk auch die […]

Project > Natur und Umwelt

D´Naturparken zu Lëtzebuerg – (een) Insekteräich

Die Artenvielfalt der Insekten nimmt weltweit rasant ab. Um diesem Rückgang von Insekten entgegenzuwirken, starten die drei Naturparke gemeinsam ein Projekt zum Insektenschutz, welches durch den Umweltschutzfond des Umweltministeriums finanziert […]

Project > Natur und Umwelt

Biologische Station

test textauszug

Project > Natur und Umwelt

Fledermaustunnel

Aktueller Hinweis: Aufgrund von Wartungsarbeiten ist die Hörstation am Fledermaustunnel bis auf Weiteres außer Betrieb. Beim Bau des Vennbahn-Radwegs auf der ehemaligen Eisenbahntrasse von Aachen (D) nach Troisvierges (L) wurden […]

Project > Naturpark entdecken

Ecole du goût

„Eng Schmaachschoul fir Lëtzebuerg“ Wir essen. Mindestens dreimal am Tag. Aber von wo kommen unsere „Mittel zum Leben“ eigentlich?Was hat unser gefüllter Teller mit Umwelt, Klima und Regionalentwicklung zu tun?Und […]

Project > Natur und Umwelt

Landschafts­rahmenplan

In dieser digitalen Datenbank werden alle ortsbezogenen, natur- und landschaftsrelevanten Daten gesammelt und analysiert, um darauf aufbauend – gemeinsam mit allen Betroffenen – Leitbilder und Maßnahmen für die Landschaftsentwicklung zu […]

Wellen-Grafik

Kontakt

12, Am Parc L-9836 Hosingen
+352 / 90 81 88 1
+352 / 90 81 89
ul.ruo-kraprutan@ofni

Quick-Links

  • Team
  • Veröffentlichungen
  • Touristische Informationen
  • naturpark.lu

Wir sind an Ihrer Meinung interessiert!

    © 2001 - 2023 Naturpark Our
    • Impressum
    • Datenschutz