Zum Inhalt springen
  • de
  • fr
Naturpark Our
Naturpark Our
×
  • Der Naturpark
    • Über uns
    • Aufgaben und Organisation
    • Geschichte
    • Mitgliedsgemeinden
    • Publikationen
    • Team
  • Arbeitsbereiche
    • Natur und Umwelt
    • Klimaschutz
    • Regionale Produkte
    • Naturpark entdecken
    • Kultur und Tourismus
    • Dienstleistungen
    • Koordination und Vernetzung
  • Die Region entdecken
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kinderprogramm
    • Maison Relais / Schule
    • Aktiv im Naturpark
    • Kultur & Museen
    • Sehenswertes
    • Touristische Informationen
    • Bilder und Videos
    • Naturpark – Partner

Arbeitsbereich

Ministerium für Wirtschaft - Abteilung Tourismus

Project > Kultur und Tourismus

E-Bike t’Our „Looss d’Kierch am Duerf!“

Die kleinen Dorfkirchen des Éislek sind oft die ältesten und schönsten Bauwerke ihres Dorfes und verbinden religiöse Symbolwelt und Kunst. Zwei neu konzipierte Themenradwege speziell für E-Bike Fahrer verbinden kulturhistorisches […]

Project > Kultur und Tourismus

Der ehemalige Tiergarten Clervaux

Nur wenige wissen, dass sich unweit des Clerfer Schlosses ein ehemaliger Tierpark befand, der lange Zeit ein bevorzugtes Jagdgebiet der Grafen de Lannoy war. Er diente diesem Adelsgeschlecht jahrhundertelang als […]

Project > Natur und Umwelt

NIGHT, Light & more

Ziel des Festivals war es, Besucher für die besondere Thematik der Lichtverschmutzung zu sensibilisieren. Ganz bewusst wurde anhand einer Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten in den Naturparken Our und Öewersauer […]

Project > Kultur und Tourismus

OURDALL PROMENADE

Am 12. Juni 2015 wurde die OURDALL PROMENADE eingeweiht und damit eine neue Attraktion im Ourtal. Wanderer und Radfahrer können das Ourtal zwischen Vianden und Stolzemburg – abseits vom Straßenverkehr […]

Project > Kultur und Tourismus

Bourse aux plantes

Die Idee zur Organisation einer Pflanzenbörse im Naturpark Our entstand im Rahmen des Kulturprogramms ‘2000-2001’ und des dazugehörigen Künstlergarten-Festivals ‘JARDINS … à suivre’ 2000. Ausgewählt wurde die besondere Kulisse des […]

Project > Kultur und Tourismus

Veiner Pabeier- a Béicherdeeg

Für Vianden die Identität ‚Cité littéraire’ zu entwickeln, lag eigentlich auf der Hand. Victor Hugo fühlte sich hier wohl, der Nationalkomponist Edmond de la Fontaine, genannt Dicks, lebte und arbeitete […]

Project > Kultur und Tourismus

Sentier des passeurs

Der Wanderweg stellt die Fluchtoperationen luxemburgischer Resistenzler und Zwangsrekrutierter während der letzten Kriegsjahre ins nahe Belgien in den Mittelpunkt. Um diese bemerkenswerten Aktionen vor der Vergessenheit zu bewahren, wurde ein […]

Project > Kultur und Tourismus

Historische Postroute

Die Thurn & Taxis-Postrouten zw. Rom und Brüssel führten im 16.&17. Jh. auch durch das Éislek. Asselborn war zu dieser Zeit die einzige Postreiterstation des Landes und lag als Relaisstation […]

Wellen-Grafik

Kontakt

12, Am Parc L-9836 Hosingen
+352 / 90 81 88 1
+352 / 90 81 89
ul.ruo-kraprutan@ofni

Quick-Links

  • Team
  • Veröffentlichungen
  • Touristische Informationen
  • naturpark.lu

Wir sind an Ihrer Meinung interessiert!

    © 2001 - 2023 Naturpark Our
    • Impressum
    • Datenschutz